Was hält ein Unternehmen heute noch zusammen?

Gepostet Von am Juli 1, 2016

Das innere Feuer? Die Freude an der Gemeinschaft? Der Verdienst?

Es ist die Unternehmenskultur.

Je dynamischer die Zeiten, desto wichtiger die Kultur in einem Unternehmen. Die Kultur kann der Stoff sein, der Unternehmen in allen Phasen der Veränderungen begleitet und innere Stabilität verleiht. Über die Kultur erhält das Unternehmen eine eigene unverwechselbare Identität. Fehlt die Kultur, fehlen die Werte.

Anschluss, Anerkennung, Zugehörigkeit.

Das sind die drei Bojen in einer erfolgreichen Unternehmenskultur.

Doch wie lässt sich die innere Haltung der Beteiligten gestalten, formen, steuern?

Es sind die inneren Bilder. Unternehmen funktionieren nicht viel anders wie ein Gehirn. Das Potential, das brach liegt, ist viel größer als es die Bilanzen zum Ausdruck bringen. Allerdings nicht durch Leistungsdruck oder Controlling. Es braucht einen Wandel in der Führungs- und Beziehungskultur.

Vom Verwalter zum Gestalter.

Menschen wollen als Subjekte gesehen werden, denen etwas zugetraut und zugemutet wird. Als Gestalter und Entfalter. Und nicht als Verwalter.

Will man die Kultur verändern, braucht es Menschen, die sich verändern wollen und können.

Wie wird aus dieser Vision Wirklichkeit?

Durch Vorstellungskraft.

Innere Bilder können unsere synaptischen Verbindungen und damit unser Verhalten verändern.

Wenn man Musikern unbekannte Noten vorlegt und diese die Noten eine Stunde lang in Gedanken üben lässt, sind sie in der Lage, das Stück im Anschluss mit weniger Fehlern zu spielen. Lässt man ein Basketballteam im Anschluss an das physische Training auch noch einmal mental arbeiten, erhöht sich die Trefferquote signifikant.

Die Kraft der Vorstellungskraft!

Der bewusste aktive Prozess der Imagination ist ein Weg, um innere Bilder und neuronale Netzwerke zu verändern. Je stärker und klarer diese Bilder werden, desto einfacher gelingt es, das eigene Verhalten anzupassen und diese Vision mit dem Rest der Belegschaft zu teilen.

„Imagination statt Stagnation“,

heißt der Workshop, der Ihnen Türen öffnet zu inneren Bildern und Sie dabei unterstützt, Teams zu stärken, um das Zusammenspiel der Abteilungen/Units zu forcieren. Mehr unter 0699/10052818 oder per Email wolfgangrodlauer@wolfgangrodlauer.at

Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /home/.sites/16/site554/web/wp-includes/class-wp-comment-query.php on line 405

Kommentar absenden