SINN-ENTFALTER – Mag. Wolfgang Rodlauer

WolfgangRodlauerMeine Arbeitsschwerpunkte:

Unternehmenskultur,
Sprach- und Erzählkultur,
Mitarbeiter für Neues begeistern,
Führungskräfte-Entfaltung.

 

Begeistern Sie Mitarbeiter.

Durch eine emotionale Sinnklammer!

Teambuilding, Outdoor-Training, Motivationsseminare, Leitbildprozesse… Ja, es gibt jede Menge Maßnahmen, Instrumente und Methoden, um Unternehmensprozesse anzustoßen. Aber: Abgesehen von all diesen rationalen Maßnahmen steckt in jedem Unternehmen noch etwas Anderes, etwas Heißes, Wildes, Brennendes. Das, was ein Unternehmen ausmacht.

Unsere Analyse ist der Zündstoff.

Für eine neue Kultur der Begeisterung.

Fragen wir doch einfach Ihre Mitarbeiterinnen, Ihre Mitarbeiter und Kunden! Interviews mit Mitarbeitern und Kunden legen Ihre Sinnklammer frei, zeigen auf, wo Chancen brachliegen und Gefühle darauf warten, geweckt zu werden. Die semantische Analyse liefert eine gute Basis für die Stärkung und Entfaltung Ihrer Unternehmenskultur. Sie ist der Dünger für unternehmerisches Wachstum. Aber sie braucht auch Mut. Denn eine Analyse ist ein Blick hinter die Kulissen. Und diesen Mut hat nicht jeder!

Wecken Sie die Potentiale.

In Ihren Mitarbeitern!

Was ist Ihr Antrieb? Was ist das große Warum? Wofür brennen Sie? Was begeistert Ihre Mitarbeiterinnen? Wie wäre es, wenn es noch spannender, interessanter und bunter werden würde? Der stärkste Antreiber sind nicht Strategien, nicht Instrumente, nicht Methoden. Es sind Gefühle. Gute Gefühle machen gute Gedanken. Gute Gefühle machen gute Unternehmen besser. Und wie bitte komme ich dort hin?

Sprachbilder, eine neue Sprach- und Erzählkultur

heben innere Schätze.

Wir sind Experten, wenn es um Sprachbilder, Corporate Wording oder das Erarbeiten einer einzigartigen Sprachkultur geht. Bringen Sie Ihre Leistung zur Sprache!

Wir bringen Führungskräfte.

In Führung.

Welche Stellung hat das Individuum im System und das System im Individuum. Gemeinsam erarbeiten wir ein individuelles Rollenselbstverständnis, das systemgerecht ist, aber auch dem Menschen auf den Leib geschnitten ist. Dabei setzen wir sowohl auf systemische als auch auf psychodynamische Methoden.

 Wolfgang Rodlauer

Studium Germanistik, Publizistik und Kommunikationswissenschaft in Salzburg, jahrelang im Journalismus (ORF, div. Zeitungen), Konzeptionist und Texter in Werbeagenturen in Ö und D, Consulting für nationale und internationale Kommunikationsagenturen, Organisationsentwicklung, Berater für Sprach- und Unternehmenskultur, Psychotherapeut – Katathym Imaginative Psychotherapie, Kooperationspartner der Linguistik UniversitätSalzburg. Vortragender. Leitung des Instituts für Sprach- und Unternehmenskultur.

Kunden: Rotes Kreuz, Linz Tourismus, Volkspartei, Greiner Extrusion, Haidlmair, Riepl Fleischmanufaktur, Kreuzschwestern Europa Mitte, Rübig, NGR, Wimberger, BMD u.a.

Aktuelle Publikation: Chefinfo zum Thema „Angst“ | Seite 1 | Seite 2 | Seite 3