Innere Bilder sind wie ein Wachstumsturbo*.

Gepostet Von am Oktober 28, 2015

Innere Bilder sind Wachstumstreiber.

Imagination statt Resignation

Dinge, die wir uns vorstellen, nutzen die volle Rechenleistung unseres Gehirns. Laden wir die inneren Bilder zusätzlich mit Gefühlen auf, schöpfen wir aus dem Vollen! Welche inneren Bilder haben Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter verinnerlicht, wenn es um Ihr Unternehmen, Ihre Kundinnen und Kunden geht? Wer auf die Schubkraft innerer Bilder verzichtet, lässt viel Potenzial brach liegen. Er verwaltet die Ressourcen seiner Mitarbeiter anstatt sie zu entfalten! Innere Bilder bringen einem Unternehmen, aber auch der inneren Entwicklung eines Mitarbeiters, einen echten Mehrwert. Vorausgesetzt diese Bilder sind achtsam und emotionsstark aus-gebildet!

Innere Bilder erhöhen das Verantwortungsgefühl.

Imagination statt Stagnation

Es war einmal: Schaubilder lieferten eine wohl definierte Ordnung für die Organisation, Flussdiagramme zeigten das Hin und Her im Unternehmen, Konstruktionspläne lieferten effektive Modelle, die der Aktivität einer Organisation eine feste Ordnung gaben. Dieser mechanistische Beigeschmack ist dreihundert Jahre alt. Newton sah Himmel und Erde als gigantisches Räderwerk ineinandergreifender Teilchen. Da war die Welt noch ein berechenbarer Ort. Und heute? Die meisten Unternehmen arbeiten noch heute so. Was bringt Eigenverantwortung in einer Welt, in der alles diszipliniert, kontrolliert und hierarchisiert ist? Wo sind die kreativen Entfaltungsräume, wo die Spielräume?

Innere Bilder bringen den inneren Motor in Schwung.

Imagination statt Konfusion

Die Komplexität und Unsicherheit der Welt nimmt zu. Das färbt ab auf unsere inneren Bilder. Ängste, Zukunftssorgen, Hektik, Unruhe… Gerade deshalb sind gut geformte, emotionsstarke innere Bilder eine Kraftquelle für den Alltag. Innere Bilder sind unsere Begleiter beim Betreten unseres Arbeitsplatzes. Auch dann, wenn wir sie nicht bewusst wahrnehmen, sie sind da, ob wir wollen oder nicht. Sie geben uns  Impulse im Umgang mit dem Kunden, sie färben unsere Emotionen, wenn wir mit einem Kollegen, einer Kollegin in Kontakt treten.

Oft haben wir ein ganz bestimmtes Bild von unserer Zukunft im Kopf. Diese Bilder halten uns oft gefangen und werden zu einem inneren Gefängnis anstatt zu einem Befreiungsschlag.

Es wird Zeit, die inneren Bilder zu überdenken! Mehr im Workshop: „Imagination statt Stagnation“, wolfgangrodlauer@wolfgangrodlauer.at

*aus garantiert biologischem Anbau.

Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /home/.sites/16/site554/web/wp-includes/class-wp-comment-query.php on line 405

Kommentar absenden