Der Mensch will Anerkennung, Zugehörigkeit. Er will sich geborgen fühlen und über sich hinaus wachsen. „Mit unserem Storytelling Prozess ist es uns gelungen, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wieder stärker für das Rote Kreuz zu begeistern. Erlebte Geschichten zu erzählen, bedeutet, sich mit dem Roten Kreuz zu identifizieren, Teil einer Gemeinschaft zu sein und seine Gefühle anderen mitzuteilen. Storytelling löst Gefühle aus, bei dem, der erzählt und bei dem, der zuhört. Das ist lebendiges, emotionales Brandung.“ Sagt Stefan Neubauer vom Roten Kreuz. “Dass wir innerhalb von fünf Tagen 1.700 Seitenaufrufe verzeichneten, macht klar: Geschichten erzählen, berührt.”