Wo bitte geht’s hier zum Verb?

Gepostet Von am August 12, 2015

Erhöhen Sie Ihre Wortschöpfungskette,

Sie steigern Ihren Wert!

Machen Sie einen Text- und Sprachcheck!

Wie man Inhalte auf den Punkt bringt. Wie man Storys entwickelt.

 

Schwerpunktthemen unserer Seminare:

 

  • Wie man Schwachstellen und Unschärfen in Texten erkennt und verbessert
  • Wie man Texte schreibt, die auf jeden Fall gelesen werden
  • Wie man die Wirksamkeit von Texten systematisch prüfen kann

 

Seminarinhalte (auch als Workshop oder Übung möglich)

Welche Texte werden wirklich gelesen? Welche faszinieren, welche wirken und welche nicht. Die Teilnehmer lernen, wie sie Texte effizient gestalten können und die Wirkung ihrer Texte verbessern.

 

Schwerpunktthemen

  • Prüfen. Typische Fehler bei der Textgestaltung vermeiden bzw. ausräumen. Einschätzen von Wirkung und Wahrnehmung. Leseverhalten am Beispiel von Texten.
  • Wissen, wie der Leser liest. Schreiben aus der Sicht des Lesers. Was motiviert zum Lesen. Lesewiderstände beseitigen. Leseverweildauer erhöhen.
  • Texten. Handwerkszeug für bildhaftes, verständliches Texten und Verfassen von Artikeln. Regeln für lesenswerte Texte.
  • Schöpferisch texten. Kreativitätstechniken zu besseren Headlines und Texten.

 

Nutzen: Sprachkultur ist Persönlichkeitskultur

Person ist man. Persönlichkeit wird man. Genauso verhält es sich mit Sprache. Bildhafte Sprache, glasklare Formulierungen und ein aktiver Stil entscheiden über Hop oder Drop eines Textes.

Es reicht nicht, Neues einzuführen, man muss auch die gewünschte Deutung dazu liefern, sonst sucht sich der Empfänger seine eigene Interpretation und unsere Botschaft verliert an Durchschlagskraft.

 

Warum:

Es fällt auf, dass immer mehr Texte immer seltener Resonanz und Reaktion auslösen. Komplexität und Allgemeinplätze dominieren, die Unverständlichkeit nimmt zu.

Sprachkultur ist ein entscheidendes Unterscheidungsmerkmal. Sprachkultur erhöht die Verständlichkeit und fasziniert die Leser. Sprache, die überzeugen will, muss stark sein, sie muss berühren. Das geht nicht, wenn man rein rational schreibt.

 

Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /home/.sites/16/site554/web/wp-includes/class-wp-comment-query.php on line 405

Kommentar absenden